WER
WIR
SIND
↪ Hier lernst du die Menschen, Institutionen und Unternehmen hinter s:coop kennen.


Christian Bauer
Professor für Designgeschichte und Designtheorie
Wissenschaftlicher Berater und Promoter der s:coop.
Emailkürzel: info
“Eine Welt, in der genossenschaftliche Kooperationen an der Tagesordnung sind, ist eine humanere und bessere Welt!”

Pascal Becher
Communication Manager
Mitgründer der plastikfabrik
Emailkürzel: info

Marion Cziba
Emailkürzel: info

dingpress
Kommunikationsdesignerinnen
Grafik, handwerkliches Drucken und Kreativworkshops
Emailkürzel: info
“Make Books not Bombs”

Leonie Dörrenbecher
Produktdesignerin
Gründungsmitglied, s:lab, Workshop “Weniger ist viel!
Emailkürzel: ld
“Probieren neben dem Studieren, generationengerechte Projekte konzipieren.”

Jennifer Graf
Grafik- und Kommunikationsdesignerin
Gestaltung im Bereich Print und Digital
Emailkürzel: jg
„Die besten Ideen entstehen aus Problemen.“

Julia Hartnik
Kulturmanagerin
Ko-Geschäftsführerin von K8 Institut für strategische Ästhetik, Koordinatorin, Netzwerkerin.
Emailkürzel: info
“Interaktion und Zusammenarbeit ermöglichen, organisieren und gestalten – das ist es, was mich antreibt und begeistert.”

K8 Institut für strategische Ästhetik
Das Institut entwickelt Forschungs-, Transfer- und Weiterbildungs-Projekte.

Hannes Käfer
Designer
Vorstand, Prozessgestalter. Prototyping-Experte. Digital Fabricator.
Emailkürzel: hk
“Kollaborativ ist alles gestaltbar!”

Paula Kaminski
Produktdesignerin
Vorstand (ehem.)
Emailkürzel: pk

Kevin Kohler
Medieninformatiker
Digitale Infrastruktur, Webentwicklung, Softwareprojekte.
Emailkürzel: kk
“Das Saarland besitzt eine breite Basis kreativer Köpfe. Es ist wichtig, diese Basis zu fördern, auch über das Studium und die Ausbildung hinaus.”

Marvin Köth
Designer (Produkt-/Industriedesign)
Aufsichtsrat, Strategisches Design,Prozessgestaltung, Projektmanagement, Prototyping
Emailkürzel: mk
“Kooperative Innovationsprozesse = gemeinsam kreativ die Zukunft gestalten“

Agnès Lotton
Kulturwissenschaftlerin
Öffentlichkeitsarbeit, Projektmanagement.
Emailkürzel: info

Julia Luckenbill
Beraterin (Vertrieb, Marketing, Kommunikation) Diplom Sportwissenschaftlerin
Aufsichtsrat,
Business Development Projektmanagement
Vertrieb, Marketing & Kommunikation, Vernetzen, Gründungsberatung
Emailkürzel: jl
“Zukunft interaktiv gestalten wie auch Kräfte bündeln, um den Erfolg zu potenzieren.”

Thorsten Müller
Produktdesigner
Prototyping-Experte , Digital Fabricator
Emailkürzel: info

Philipp Muljadi-Wettmann
Computerlinguist und Produktdesigner
Vorstand, Moderation und disruptive Ideen
Emailkürzel: pw
“Lasst uns die Welt gestaltbarer machen.”

Philippe Pery
B.A Architekt
Nachhaltiges Bauen, Sanieren, Innenausbau.
Emailkürzel: info
“Mehr ganzheitliches Design/Architektur, mehr Kooperationen Design/Architektur”

Aude Poilroux
Kulturwissenschaftlerin
Vorstand (ehem.), Administration, Projektmanagement – am liebsten mehrspachig.
Emailkürzel: ap
“Gemeinsam sind wir sichtbarer und stärker – darum agiere ich in s:coop”

Mina Scharff
Produktdesignerin
Emailkürzel: ms

Claude Schmitt
Produktdesigner, Schreiner
Interior Design, Raumkonzeptgestaltung, Hands-on Prototyping
Emailkürzel: info
“Erfolgreiche Projekte sind Ergebnisse guter Kooperationen
und intelliegenter Materialauswahl…. Packen wir es an!”

Sebastian Sittinger
Designer
Gestaltung von Prozessen, Räumen, Konzepten und mehr. Fokus: Nachhaltige Entwicklungsziele
Emailkürzel: ssi
“Weitgreifender Wandel entsteht durch kleinteilig verwurzelte Strukturen.”

Markus Spang
Emailkürzel: info

Bahzad Sulaiman
Künstler
Performance Maker & Bildender Künstler , Konzeptentwickler.
Emailkürzel: bs
“Durch Tanz bauen wir unsere Gemeinschaft auf .”


Tobias Turco
FabLab Administration
Emailkürzel: tt

Soenke Zehle
Medientheoretiker
Ko-Geschäftsführer von K8 Institut für strategische Ästhetik, Geschichtenerzähler, Netzwerker.
Emailkürzel: info
“Für eine Renaissance des Kooperativen in Kultur, Technologie, Wirtschaft – dafür engagiere ich mich.”

Tamay Zieske
Emailkürzel: info
Interessierte hier lang!
Ganz unbürokratisch!
Wenn du Genosse:in werden willst, schreib uns eine E-Mail, erzähl uns was von dir und wir laden dich zu einem gegenseitigen Kennenlernen ein. Alles weitere klärt sich dann.
Als Genosse:in der s:coop formen wir unsere Genossenschaft gemeinsam zu einem immer besseren Hilfsmittel für unsere kreative Arbeit. So haben wir einen Pool an Ausleih-Werkzeugen angelegt, dessen Inhalt sich nach den Bedarfen der Genossen:innen richtet.
Wir unterstützen uns gegenseitig zum Beispiel bei der Entwicklung und dem Ausprobieren neuer Geschäftsideen. Unsere Genossen:innen haben die Möglichkeit, freie Arbeitsplätze im co:hub66 zu nutzen, wo wir einer der Partner:innen sind.
Nicht zuletzt macht unsere Zusammenarbeit es einfacher für Kunden:innen uns zu finden und stärkt unsere Verhandlungsposition.
….